Produkt in den Warenkorb gelegt
Dachgarten & komplette Grenzen
Dachbegrünung und komplette Einfassungen
.Haben Sie ein schönes Beet für Ihren Garten geplant, aber keine Lust, es selbst zu gestalten? Schauen Sie sich unser Sortiment für verschiedene komplette Rabatten und Dachbegrünungen an!
Begrünte Dächer
Eine Dachbegrünung macht nicht nur viel Spaß, sondern bringt auch viele Vorteile für Sie und Ihre Umwelt mit sich. Sie können das Dach Ihres Hauses, Ihres Schuppens, Ihres Fahrradschuppens usw. begrünen. Zu den Vorteilen gehört, dass es im Sommer für Kühlung im Haus sorgen kann und dass es Wasser sammelt, so dass die Abflüsse nicht so schnell verstopfen. Aber dazu gleich mehr.
Vorteile von Gründächern
- Begrünte Dächer verbessern die Luftqualität.
- Ein begrüntes Dach hat im Sommer eine kühlende Wirkung.
- Die Temperaturschwankungen (verursacht durch Wasser und Licht) sind geringer. Dadurch verdoppelt sich die Lebensdauer des Daches.
- Die Pflanzen und Blumen bieten Nahrung für Insekten und halten sie am Leben.
- Mehr Grün in Ihrem Viertel, das zu einem gesunden und angenehmen Lebensumfeld beiträgt
- Die Vegetationsschicht dämpft Geräusche und wirkt somit als Schallschutz.
- Gründächer helfen, einen Teil des Regenwassers aufzufangen: Die Substratschicht und die Pflanzenwurzeln halten das Wasser zurück und geben es langsam wieder ab. Das entlastet die Kanalisation.
- Die Begrünung ist pflegeleicht und hält bei richtiger Drainage bis zu 30 Jahre.
- In einigen Städten haben Sie Anspruch auf einen Zuschuss, wenn Sie ein Gründach installieren
Anlegen eines Gründachs
Bei der Installation Ihres Gründachs ist es wichtig, dass Sie zunächst prüfen, ob Ihr Dach geeignet ist. Ein Gründach kann sehr schwer sein und ist daher nicht für jedes Dach geeignet. Ein Sedumdach ist bereits leichter als ein Dachgarten und kann daher eher installiert werden.
Flachdächer, die nicht verschattet sind, eignen sich am besten für eine Dachbegrünung. Sie können auch Pflanzen auf einem Schrägdach anbauen, aber ein solches Dach trocknet schneller aus, da der Regen abläuft.
Auf dem Dach selbst benötigen Sie Folgendes: eine Schutzfolie, eine Drainagematte, eine Filterschicht, eine Substratschicht und eine Vegetationsschicht (Sedum, Kräuter und Stauden). Werden Sie es selbst installieren? Dann informieren Sie sich vorher.
Wartung
Ein Sedumdach erfordert wenig Pflege. Anders ist es, wenn Sie einen kompletten Garten auf Ihrem Dach anlegen, den Sie wie einen Garten pflegen müssen. Sowohl bei einem Sedumdach als auch bei einem Gartendach sollten Sie die Abflüsse etwa einmal im Jahr kontrollieren und bei Bedarf Pflanzenreste entfernen. Entfernen Sie unerwünschte Unkräuter und Baumsetzlinge sowie Unkraut an den Kiesrändern mindestens zweimal im Jahr. Eine Bewässerung ist nicht erforderlich, es sei denn, es herrscht eine lange Trockenperiode.
Dachbegrünung und komplette Einfassungen
Ein Gründach ist also eine großartige Möglichkeit, Ihr Haus zu begrünen und in der Zwischenzeit alle möglichen Vorteile zu genießen. Das ist gut für die Natur und spart nebenbei auch noch eine Menge für Sie selbst. Bessere Wärme- und Schalldämmung und bessere Luftqualität. Finden Sie heraus, ob Sie Anspruch auf einen Zuschuss haben, mit dem Sie viel Geld sparen können!
Einfache und schnelle Online-Bestellung
Sind das die richtigen Produkte für Sie? Dann können Sie sie einfach und schnell bei Warentuin bestellen: einfach von Ihrem Laptop aus auf Ihrer Couch im Wohnzimmer! Finden Sie alle Produkte, die Sie benötigen, und legen Sie sie in Ihren Einkaufskorb. Füllen Sie Ihre Bestellung aus, und wir werden die Produkte für Sie sortieren und Ihnen so schnell wie möglich zusenden. Ideal, nicht wahr?
Haben Sie noch Fragen zum Bestellvorgang, oder haben Sie andere Fragen? Werfen Sie einen Blick auf unsere häufig gestellten Fragen oder kontaktieren Sie uns einfach!