Teichkalender Dezember

Teichkalender: Dezember

Der Winter hat begonnen und es ist ruhig im Garten und im Teich. Jetzt, wo sich die Fische in Bodennähe verstecken und das Pflanzenwachstum zum Stillstand gekommen ist, braucht der Teich viel weniger Aufmerksamkeit. Es gibt jedoch noch einige Dinge, die Sie tun können, um den Teich für den Winter fit zu machen. Mehr darüber erfahren Sie in diesem Teichkalender für Dezember.

Wasserqualität im Dezember

Haben Sie viel loses Laub im Teich? Dann empfehlen wir, diese zu entfernen. Achten Sie besonders darauf, keine Blätter von Eiche, Rosskastanie, Glyzinie, Goldregen, Walnuss, Ginster und Weide im Teich zu lassen. Das Laub dieser Bäume enthält Giftstoffe, die das biologische Gleichgewicht des Teiches stark beeinträchtigen können. Um die Wasserqualität zu erhalten, ist es daher wichtig, diese Blätter rechtzeitig zu entfernen. Das können Sie ganz einfach mit einem Schöpfkescher tun. Bei einem vorgeformten Teich können Sie auch einen Rechen verwenden, aber bei einem Teich aus Teichfolie besteht die Gefahr, dass die Folie durchstochen wird. Dann ist ein Schöpfnetz die bessere Wahl!

Um die Wasserqualität im Winter zu erhalten, ist auch eine Luftpumpe sehr zu empfehlen. Die Pumpe hält das Wasser in Bewegung, wodurch das Wasser für die Fische viel gesünder bleibt.

Pflege der Tiere

Wenn der Teich vereist ist, könnte man versucht sein, schnell ein Loch zu schneiden. Doch damit sollten Sie vorsichtig sein! Wenn Sie mit einer Axt ein Loch in das Eis hacken, sind Ihre Fische in Gefahr. Der Schock könnte sie sogar töten. Die beste Methode, ein Loch ins Eis zu schlagen, ist daher, es mit kochendem Wasser zu übergießen.

Im Dezember befinden sich die Teichfische in Bodennähe, wo sie sich ausruhen. Trotzdem kann etwas Sonnenlicht Wunder für ihr Wohlbefinden bewirken! Räumen Sie also vorsichtig den Schnee weg, damit das Sonnenlicht in den Teich scheinen kann. Das kurbelt die Vitamin-D-Produktion der Fische an, so dass sie den Winter besser überstehen können.

Allgemeine Teichpflege im Dezember

In den kalten Wintermonaten brauchen Sie keinen UV-Filter im Teich. Sie können ihn also aus dem Teich nehmen, reinigen und einlagern. Wenn im März der Frühling beginnt, können Sie das System wieder herausholen. Es ist jedoch ratsam, die Teichpumpe und den Filter über den Winter im Teich aktiv zu lassen. Überprüfen Sie in diesem Monat sicherheitshalber die Wassermenge und die Funktion der Pumpe. Sie können auch die Filtermaterialien ausspülen. Dann ist alles bereit für den Winter.

Teichprodukte für Dezember

Die Produkte dieses Monats

Da der Teich zur Ruhe gekommen ist und nur wenig Pflege benötigt, benötigen Sie nur wenige Dinge, um den Teich zu pflegen. Ein Kescher kann helfen, Blätter aus dem Teich zu entfernen. Und wenn Sie noch keine Pumpe haben oder Ihre Pumpe defekt ist, ist dies der perfekte Zeitpunkt, um eine neue Luftpumpe zu erwerben und in den Teich zu setzen. Dadurch können Sie die Wasserqualität auch in den Wintermonaten aufrechterhalten. Die Fische werden es Ihnen danken!

Hintergrundinformationen und Tipps

Möchten Sie mehr über Teichpflege lesen und interessieren Sie sich für nützliche Tipps? Schauen Sie sich die untenstehenden Links an:

Wir wünschen Ihnen viel Erfolg beim Winterfest machen Ihres Teichs im Dezember!

Nach oben